Beschreibung
Zwei Monate, drei Formate, fünf Lehrcoach*innen!
Mit unserem 2-Monats-Paket hast du Gelegenheit, intensiv mit The Work zu arbeiten.
Das 2-Monats-Paket im Januar/Februar 2022 umfasst folgende Veranstaltungen:
- Wochenendseminar mit Yvonne Omelianenko und Monique Dankers:
„Bilder im Kopf – The Work über Bilder in und um uns“
8. und 9. Januar 2022
Samstag: 10.00 – 18.00 Uhr (inkl. Pausen)
Sonntag: 10.00 – 18.00 Uhr (inkl. Pausen)
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, heißt es. Noch bevor wir sprechen gelernt haben, haben wir in Bildern gedacht. Unsere ältesten Erinnerungen sind deshalb auch Bilder. Die Sprache der Bilder geht über den rationalen Verstand hinaus und ermöglicht uns den Zugang zu unserer Intuition und zu tieferen Ebenen.
In diesem Seminar wollen wir The Work im Zusammenhang mit Bildern – Traumbildern, Werbung, Wahn- und Wunschvorstellungen, Erinnerungsfotos – anwenden und herausfinden, wie diese Bilder unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen.
- Abendkurs mit Nicola Uthmann und Colette Grünbaum:
„Leidensleidenschaften – Gefühle im Kontext deiner Work“ (vier Termine)
Freitag, 14. Januar 2022
Freitag, 28. Januar 2022
Freitag, 11. Februar 2022
Freitag, 25. Februar 2022
jeweils 19.30 – 21.00 Uhr
Die einen überrumpeln uns, die anderen können wir nicht zulassen: Welche unliebsamen Gefühle wie Angst, Ärger oder Traurigkeit erlebst du besonders häufig? Und welche erfrischenden Gefühle wie Glück oder Ausgelassenheit lebst du nicht mit voller Kraft aus und drückst du weg? In diesem Kurs gehen wir dem schlechten Image von „negativen“ Gefühlen nach. Wir ergründen aber auch, welche Gedanken uns davon abhalten, „positive“ Gefühle und Reaktionen wie Lebensfreude und Leichtigkeit frei auszuleben. Wie denkst du über Eifersucht oder Angst? Was befürchtest du, würde passieren, wenn du dich deinem unliebsamen Gefühl hingibst? Wir schreiben unsere Befürchtungen und belastenden Gedanken auf und untersuchen sie mit The Work.Welche Gedanken und Lebensgeschichten stehen hinter deinem Umgang mit deinen Gefühlen? Wann und wie ist die Geschichte eigentlich entstanden, die du dir über deine Gefühle erzählst? Wer hat dir wann gesagt, dass du nicht so wütend sein sollst, dass du keine Angst haben sollst, dass du nicht traurig sein darfst, weil das doch alles nichts nützt? Wir sammeln diese Geschichten und hinterfragen sie mit The Work.
Lass dich überraschen, welche Leidensleidenschaften du entdeckst und welche Geschenke sie für dich bereit halten.
- „Offene Abende“ – The Work mit Banu Fischer (vier Termine)
Montag, 17. Januar 2022
Montag, 31. Januar 2022
Montag, 14. Februar 2022
Montag, 28. Februar 2022
jeweils 19.30 – 21.00 Uhr
Für die offenen Abende gibt es keine festgelegten Inhalte oder Themen. Im Mittelpunkt steht, was die Teilnehmenden mitbringen. Die Lehrcoach*innen stehen mit ihrer Erfahrung zur Verfügung, um Fragen rund um The Work zu beantworten, Teilnehmende durch einen The-Work-Prozess zu begleiten oder Kleingruppen anzuleiten.