Beschreibung
Zwei Monate, drei Formate, fünf Lehrcoach*innen!
Mit unserem 2-Monats-Paket hast du Gelegenheit, intensiv mit The Work zu arbeiten.
Das 2-Monats-Paket im September/Oktober 2022 umfasst folgende Veranstaltungen:
- Wochenendseminar mit Kerstin Dambeck und Petra Dambeck:
„Kinder wie du und ich – Wie deine Gedanken über Kinder dich zu Liebe und Mitgefühl führen können“
3. und 4. September 2022
Samstag: 10.00 – 18.00 Uhr (inkl. Pausen)
Sonntag: 10.00 – 18.00 Uhr (inkl. Pausen)
Welche Gedanken hast du über Kinder? Über deine eigenen oder die von anderen – das spielt keine Rolle.Wir alle waren einmal Kinder. Wenn wir als Erwachsene mit Kindern zu tun haben oder ihnen irgendwo begegnen, dann werden Gedanken aktiviert, und zwar auch belastende.
Lasst uns gemeinsam schauen, ob uns unsere Geschichten über Kinder (und Eltern) dabei helfen können, mehr Spiel und Spaß, mehr Verstehen und Nähe in unser Leben zu bringen.
- Abendkurs mit Anke Blaue und Katja Borovicka:
„Die Worte lebendig werden lassen – The Work über und zu Texten von Byron Katie“ (vier Termine)
Montag, 05. September 2022
Montag, 19. September 2022
Montag, 03. Oktober 2022
Montag, 17. Oktober 2022
jeweils 19.30 – 21.00 Uhr
Wir wollen gemeinsam verschiedene Texte von Byron Katie lesen, sie verstehen und vertiefen, uns zu ihnen austauschen und darüber worken.Was sagt Byron Katie eigentlich?
Was sind deine Gedanken dazu?
Was würde es bedeuten, dies zu leben?
Was hält mich davon ab, dies zu leben?Diese und andere Fragen werden uns an unseren gemeinsamen Abenden unterstützen, tiefer
in Byron Katies Welt einzutauchen.
- „Offene Abende“ – The Work mit Alice Guldenbrein (vier Termine)
Dienstag, 13. September 2022
Dienstag, 27. September 2022
Dienstag, 11. Oktober 2022
Dienstag, 25. Oktober 2022
jeweils 19.30 – 21.00 Uhr
Für die offenen Abende gibt es keine festgelegten Inhalte oder Themen. Im Mittelpunkt steht, was die Teilnehmenden mitbringen. Die Lehrcoach*innen stehen mit ihrer Erfahrung zur Verfügung, um Fragen rund um The Work zu beantworten, Teilnehmende durch einen The-Work-Prozess zu begleiten oder Kleingruppen anzuleiten.